Informationsangebote und Beratung
Alle studienbezogenen Informationen zum barrierefreien Studieren können Sie den Unterseiten von "Barrierefrei Studieren" entnehmen. Viele weitere Informationen über Barrierefreiheit an der Universität Wien finden Sie außerdem auf den Websiten zur barrierefreien Lehre und im Barrierefreiheits-Portal.
Außerdem werden einige Informationsveranstaltungen angeboten.
Beratung zum Studieren mit Beeinträchtigung
Bei Fragen zu barrierefreiem Studieren können Sie sich gerne an das Team Barrierefrei wenden. Das Team bietet E-Mail-, Telefon-, digitale Chat- und Audioberatung an. Persönliche Beratung mit Termin findet nur eingeschränkt statt.
Klicken Sie auf den Button, wenn Sie mehr Informationen zu den aktuellen Beratungszeiten erfahren möchten.
Studieren mit Beeinträchtigung ist möglich! © Universität Wien / Barbara Mair
Informationsveranstaltungen
Jährlicher "Welcome Day"
Für Studienbeginner*innen organisiert das Team Barrierefrei jährlich einen Informationstag zum Studium mit Beeinträchtigung.
Unregelmäßige Informationsveranstaltungen
Das Team Barrierefrei ist jedes Jahr auf den Messen BeSt, unileben und uniorientiert mit einem Informationsvortrag vertreten. Auf Anfrage bietet es darüber hinaus Vorträge oder Workshops von unterschiedlicher Dauer und mit verschiedenen Schwerpunkten an.
Informationswebseiten
Portal: "Universität Wien barrierefrei"
Allgemeine (nicht studienbezogene) Informationen zum Thema Barrierefreiheit an der Universität Wien können Sie im Portal finden. Barrierefreiheit umfasst Bereiche, wie beispielsweise Infrastruktur, Kommunikation, Technik, Veranstaltungen, Rechtliches oder Forschung.
Website "Barrierefreie Lehre"
Wenn Ihre Lehrenden/Prüfenden Informationen zur barrierefreien Lehre benötigen, können Sie auf die eigens dafür eingerichtete Website verweisen. Dort finden sich Informationen, die spezifisch für Lehrende abgestimmt sind, z.B. zur Erstellung barrierefreier Dokumente, unterstützenden Dienstleistungen, Organisation von Adaptierungen bei Prüfungen, Administrativem und Rechtlichem.
Nützliche Suchfunktionen
ÖGS-Suchfunktion
ÖGS-Suchfunktion
In der Menüauswahl in u:find kann man die Suchfunktion nach Sprachen sortieren, wie z.B. Österreichische Gebärdensprache (ÖGS). Es werden dann Lehrveranstaltungen, die in ÖGS angeboten werden, angezeigt:
- Suchfeld leer lassen und "suchen" wählen
- in der oberen Leiste "LVs" auswählen
- Menü "alle Sprachen" auf "ÖGS (lang:sgn)" umstellen
Rauminformationen
Informationen zur Beschaffenheit von Räumen findet man über die Suchfunktion der Rauminformationen.
Allgemeine Informationen zur Beschaffenheit und Infrastruktur von Gebäuden, Räumen und deren Ausstattung finden Sie im Barrierefreiheits-Portal.
Newsletter An- und Abmeldung
Hier können Sie sich für unseren regelmäßigen Newsletter zum Thema "Barrierefrei Studieren" anmelden. Sind Sie Newsletter-Empfänger*in und möchten keinen mehr beziehen können Sie sich ebenfalls unter dem untenstehenden Link abmelden.
Link zum An- und Abmelden des Newsletter.