Zulassung zum Masterstudium Epistemologies of Science and Technology (EST)

Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium ist der Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelor- oder Diplomstudiums. Hier finden Sie die Information, welche Voraussetzungen Sie für die Zulassung erfüllen müssen. Ob Ihr Vorstudium fachlich in Frage kommend ist, wird im Einzelfall geprüft.

Unser Tipp: Informieren Sie sich schon frühzeitig über die Zulassungsvoraussetzungen Ihres gewünschten Masterstudiums. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Voraussetzungen für die Zulassung schon während des Bachelorstudiums, zum Beispiel durch Absolvieren von Erweiterungscurricula (EC), zu erfüllen.

Wenn Ihr Studium nicht als Beispiel angeführt ist, wird individuell geprüft, ob eine Zulassung zum Masterstudium möglich ist. Dafür müssen Sie fristgerecht einen Antrag auf Zulassung zum Studium stellen. Nur anhand Ihres vollständigen Antrags kann die Universität Wien die Eignung Ihres Vorstudiums beurteilen. Vorabeinschätzungen sind nicht möglich.


Vorstudien für das Masterstudium Epistemologies of Science and Technology (EST)

1. Studienabschlüsse an der Universität Wien

/

  • Philosophie (Bachelor)

    Zulassung ohne Ergänzungsprüfungen.

  • Geschichte (Bachelor)

    Zulassung ohne Ergänzungsprüfungen.

  • Andere Studienabschlüsse an der Universität Wien (Bachelor)

    Ergänzungsprüfungen:

    • Aus dem Bachelorstudium Philosophie (13 ECTS):
      • VU Argumentieren in der Philosophie, 7 ECTS
      • VO Erkenntnistheorie, 3 ECTS
      • VO Wissenschaftsphilosophie, 3 ECTS
      • Aus dem Bachelorstudium Geschichte aus M1.3 wahlweise (10 ECTS):
        • VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven, BA, 5 ECTS
        • UE Guided Reading Wissenschaftsgeschichte, BA, 5 ECTS
        • UE Quellengattungen, qualitative und quantitative Methoden, BA, 5 ECTS
        • PS Proseminar zum Thema Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte, BA, 5 ECTS
        • SE Seminar zum Thema Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte, BA, 10 ECTS
        • Aus dem EC Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Technik und Gesellschaft verstehen (5 ECTS)

        Summe: 28 ECTS

      2. Studienabschlüsse von anderen österreichischen Universitäten und Hochschulen

      /

      • Studienabschluss von anderen österreichischen Universitäten und Hochschulen

        Wird im Einzelfall geprüft.

      3. Studienabschlüsse aus EU/EWR-Ländern und der Schweiz

      /

      • Studienabschluss aus EU/EWR-Ländern und der Schweiz

        Wird im Einzelfall geprüft.

      4. Studienabschlüsse aus Nicht-EU/EWR-Ländern

      /

      • Studienabschluss aus Nicht-EU/EWR-Ländern

        Wird im Einzelfall geprüft.