Schließen von Studien/Abgang von der Universität Wien
Es gibt folgende Möglichkeiten, das Studium zu beenden:
- erfolgreicher Studienabschluss
- Abbruch eines bzw. mehrerer Studien (früher "exmatrikulieren")
Wie können Sie Studien schließen lassen?
Der Abgang von der Universität Wien bzw. das Schließen von Studien ist ganzjährig möglich.
Bei Abbruch eines Bachelor-/Diplomstudiums oder Masterstudiums schreiben Sie uns über unser Kontaktformular und geben Sie an, welches Studium/welche Studien Sie schließen lassen wollen.
Bei einem Doktorats-/PhD-Studium schreiben Sie an doktorat.zulassung@univie.ac.at.
Achtung: Der Abgang von der Universität Wien (= Schließen aller Studien) kann nur durchgeführt werden, wenn Sie keine Bücher aus der Universitätsbibliothek entlehnt haben.
Ein paar Tage später sehen Sie in u:space unter Studium > Studienübersicht, dass das/die von Ihnen genannte(n) Studium/Studien geschlossen wurde(n). Beim Punkt Persönliches > Meine Dokumente können Sie eine Abgangsbescheinigung ausdrucken.
Wozu benötigen Sie eine Abgangsbescheinigung?
- Sie ist der Nachweis, dass Sie an der Universität Wien nicht mehr zugelassen sind.
- Verschiedene Behörden im In- und Ausland benötigen Abgangsbescheinigungen.
- Bei Zulassung zum gleichen Studium an einer anderen österreichischen Universität ist die Abgangsbescheinigung dort vorzulegen.
Eine Abgangsbescheinigung kann auch ausgestellt werden, wenn Sie nur eines von mehreren Studien schließen lassen.
Bei Beendigung eines Studiums aufgrund eines erfolgreichen Abschlusses und bei Beendigung des Vorstudienlehrgangs ist die Abgangsbescheinigung nicht erhältlich.
Wann wird Ihr Studium automatisch geschlossen?
- Wenn Sie Ihr Studium erfolgreich beendet haben, erlischt die Zulassung mit dem letzten Prüfungsdatum automatisch. Eine Zulassung für die letzten administrativen Schritte von Seiten des StudienServiceCenters (SSC) ist nicht mehr nötig.
- Die Zulassung verlieren Sie ebenfalls automatisch, wenn Sie den Studien-/ÖH-Beitrag nicht einzahlen. Sie können auch absichtlich nicht einzahlen, um so das Studium abzubrechen.
- Wenn Sie auf einer anderen österreichischen Universität/pädagogischen Hochschule bereits eingezahlt haben und die Meldung der Fortsetzung Ihres Studiums an der Universität Wien nicht selbst durchführen, wird es automatisch geschlossen.
- Das Nicht-Bestehen der STEOP bzw. der vierte negative Antritt bei Prüfungen höherer Semester führt ebenso zur automatischen Schließung des Studiums.
Sie sehen in u:space unter Studium > Studienübersicht, dass Ihr Studium nicht zur Fortsetzung gemeldet wurde.
Kann ich mein Studium später wiederaufnehmen?
Die Wiederaufnahme von Studien ist grundsätzlich innerhalb der entsprechenden Frist und unter den jeweiligen Voraussetzungen des Studiums möglich. Durch die Wiederaufnahme werden Sie in das akutell gültige Curriculum unterstellt. Daher kann es vorkommen, dass nicht alle Prüfungen, die Sie bereits absolviert haben, anerkannt werden können.