Studieren mit Beeinträchtigung, Behinderung oder Erkrankung

Die hier gesammelten Informationen über barrierefreies Studieren richten sich an Studierende mit Beeinträchtigungen, Behinderungen und/oder Erkrankungen. In der Kurzform verwendet das Team Barrierefrei dafür die Bezeichnung "Studierende mit Beeinträchtigung". Gemeint sind damit jedoch alle Personen, die zur Zielgruppe gehören.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie zur Zielgruppe gehören, fragen Sie nach!

 Animationsvideo "Barrierefrei Studieren"

 Zielgruppe

Personen, die im Studium einen Nachteil erleben aufgrund von zum Beispiel:

  • Behinderungen
  • körperlichen bzw. motorischen Beeinträchtigungen
  • sensorischen Beeinträchtigungen
  • psychischen Beeinträchtigungen
  • chronischen Erkrankungen
  • autistischer Wahrnehmung
  • Lese- und/oder Rechtschreibschwächen
  • Akutes, Verletzung, Unfallfolgen
  • oder Ähnlichem

Wer gehört nicht dazu?

Personen mit Schwierigkeiten ohne medizinisch/psychologisch/psychotherapeutisch nachweisbare Ursachen, wie zum Beispiel:

  • sprachliche Hürden (wie etwa Unterrichtssprache ist nicht Erstsprache)
  • allgemeine/nicht pathologische Müdigkeit, Organisationsschwierigkeiten oder Ähnliches

Häufig gesucht

 Aktuellmeldungen

25.05.2023
 

Rollstuhlbenützer:innen für Teilnahme an mobilen Interviews im Stadtraum Wien gesucht

Im Rahmen des Projektseminars bei Prof. Alois Humer und Dr. Martina Schorn im Master Raumordnung und Raumforschung führen wir eine Studie zum Thema...

17.05.2023
 

Vortrag zum Thema Demenz in der Familie - was nun?

Am 7. Juni 2023, 14:00 bis 15:30 Uhr findet ein Vortrag, online via Zoom, zum Thema "Demenz in der Familie - was nun?" statt.

17.05.2023
 

Peer Berater:in für Personen mit Behinderungen gesucht

Die WAG Assistenzgenossenschaft unterstützt behinderte Menschen bei der Organisation von Persönlicher Assistenz, welche ein selbstbestimmtes Leben...

10.05.2023
 

Recherche zum Thema Studieren mit psychischen Beeinträchtigungen

Wie steht es mit Deiner psychischen Gesundheit?

Erzähl uns mehr!

Für unsere Recherche zum Thema Studieren mit psychischen Beeinträchtigungen an der...

10.05.2023
 

Forschungsprojekt zum Thema Behinderung und chronische Erkrankung

Du hast eine Behinderung oder chronische Krankheit?

Dann brauchen wir DICH!

Wir möchten gerne mit dir über deine Studienerfahrung reden und von dir...

02.05.2023
 

Teilnehmende gesucht: Forschungsprojekt zu wissenschaftlichem Arbeiten mit Legasthenie an der Universität Wien

Liebe Studierende,

wir, Sophie, Sandra und Franzi, arbeiten als Schreibmentor*innen an der Universität

Wien und forschen im Rahmen unserer...