Workshops zum Semesterstart

Workshops zum Semesterstart
Tools kennenlernen, über einen Auslandsaufenthalt informieren oder die Services der Bib entdecken. Skills, Tipps und praktische Infos fürs Studium gibt´s bei den (digitalen) Workshops ab Mitte September.
Programmübersicht
Bis auf die USI Pop Ups finden alle Workshops ONLINE statt. Die Zugangsdaten werden jeweils ein paar Minuten vor dem Workshop auf der Website bekanntgegeben. Vorbeischauen und mitmachen!
Workshops am Dienstag, 30. September 2025
10:30 - 11:00 Uhr
u:respect - Gemeinsam hinschauen und handeln bei Belästigung mit den 5 D‘s
Für ein respektvolles und sicheres Miteinander an der Universität Wien ist es entscheidend, bei respektlosem Verhalten nicht wegzuschauen. In diesem Workshop lernen Studierende, wie sie Belästigung erkennen und bei Beobachtung eines Vorfalls unterstützen können. Mit der praxisnahen Methode der 5 D’s (Distract, Delegate, Document, Delay, Direct) gibt es konkrete Strategien, um in verschiedenen Situationen aktiv zu handeln. Zusätzlich erhalten Studierende einen Überblick über Anlaufstellen und Unterstützungsmöglichkeiten an der Uni Wien.
Der Workshop findet online via MS Teams statt.
11.00 - 12.00 Uhr
Wusstest du schon? - Tipps und Tricks für dein Studium
STEOP, Digitale Prüfungen, Wissenschaftliches Schreiben, Lerngruppen usw.
Deine Uni bietet dir viele Unterstützungsangebote für die Herausforderungen des Studiums. Hier stellen wir dir die besten Angebote vor!
Der Workshop findet online via MS Teams statt.
12.00 - 13.30 Uhr
Erfolg durch optimierte Körpersprache und Rhetorik
Erfolg in Studium und Beruf basiert nicht nur auf tatsächlichem Wissen, Oft kommt es auf viel grundlegendere Fähigkeiten an, wie Stimme und Ausdrucksweise, Körpersprache und Mimik. Sende verbal sowie nonverbal die richtigen Signale und der Erfolg wird sich rasch zeigen. Halte souveräne Präsentationen, überzeuge Menschen, erkenne Manipulationen und lerne Gespräche zu lenken.
Workshops am Mittwoch, 1. Oktober 2025
10.00 - 12.00 Uhr
Speed Reading
Welcher Student kennt sie nicht, die tägliche Konfrontation mit Unmengen an Lesestoff? Der Großteil der Wissensaufnahme erfolgt über den schriftlichen Weg. Möchtest du lernen, wie du diese Mengen an Lesestoff schneller bewältigen kannst und für die Zukunft im Beruf gut gerüstet sein? - Dann erlerne am besten effiziente Lesetechniken, die dich beim Erreichen deiner Ziele unterstützen.
14.00 - 15.00 Uhr
Wusstest du schon? Tipps und Tricks für dein Studium
STEOP, Digitale Prüfungen, Wissenschaftliches Schreiben, Lerngruppen usw.
Deine Uni bietet dir viele Unterstützungsangebote für die Herausforderungen des Studiums. Hier stellen wir dir die besten Angebote vor!
Der Workshop findet online via MS Teams statt.
Workshops am Donnerstag, 2. Oktober 2025
10.00-11.30 Uhr
Konzentration und Selbstmanagement
Für alle, die lernen möchten Ihre Aufmerksamkeit besser zu fokussieren, konzentriert und zielorientiert zu arbeiten und Ihr Selbst- und Zeitmanagement zu verbessern. Gut strukturierte Lerntage mit effizienten Arbeitsphasen und richtiger Pausensetzung sowie ausreichend Freizeit und Erholungsphasen sind der Schlüssel zu Studienerfolg.
Workshops am Freitag, 3. Oktober 2025
13.00 - 15.00 Uhr
Speed Reading
Welcher Student kennt sie nicht, die tägliche Konfrontation mit Unmengen an Lesestoff? Der Großteil der Wissensaufnahme erfolgt über den schriftlichen Weg. Möchtest du lernen, wie du diese Mengen an Lesestoff schneller bewältigen kannst und für die Zukunft im Beruf gut gerüstet sein? - Dann erlerne am besten effiziente Lesetechniken, die dich beim Erreichen deiner Ziele unterstützen.
