Zulassung zum Masterstudium Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
Voraussetzung für die Zulassung zum Masterstudium ist der Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelor- oder Diplomstudiums. Hier finden Sie die Information, welche Voraussetzungen Sie für die Zulassung erfüllen müssen. Ob Ihr Vorstudium fachlich in Frage kommend ist, wird im Einzelfall geprüft.
Unser Tipp: Informieren Sie sich schon frühzeitig über die Zulassungsvoraussetzungen Ihres gewünschten Masterstudiums. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Voraussetzungen für die Zulassung schon während des Bachelorstudiums, zum Beispiel durch Absolvieren von Erweiterungscurricula (EC), zu erfüllen.
Wenn Ihr Studium nicht als Beispiel angeführt ist, wird individuell geprüft, ob eine Zulassung zum Masterstudium möglich ist.
Vorstudien für das Masterstudium Naturschutz und Biodiversitätsmanagement
1. Studienabschlüsse an der Universität Wien
Biologie (Bachelor)
Biologie (Diplom) Studienzweige: Anthropologie, Botanik, Ökologie, Paläobiologie, Zoologie, Mikrobiologie und Genetik
Ernährungswissenschaften (Bachelor)
Lehramt Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde (Diplom)
2. Studienabschlüsse von anderen österreichischen Universitäten und Hochschulen
FH Wiener Neustadt: Biomedizinische Analytik (Bachelor)
FH Campus Wien: Bioengineering (Bachelor)
FH Campus Wien: Biomedizinische Analytik (Bachelor)
FH Campus Wien: Molekulare Biotechnologie (Bachelor)
FH Technikum Wien: Biomedical Engineering (Bachelor)
Paris Lodron Universität Salzburg: Biologie (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Agrarwissenschaften (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Forstwirtschaft (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Holz- und Naturfasertechnologie (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Kulturtechnik und Wasserwirtschaft (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Lebensmittel- und Biotechnologie (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Pferdewissenschaften (Bachelor)
Universität für Bodenkultur Wien: Umwelt- und Bioressourcenmanagement (Bachelor)
Universität Graz: Biologie (Bachelor)
Universität Innsbruck: Biologie (Bachelor)
Veterinärmedizinische Universität Wien: Veterinärmedizin (Diplom)
3. Studienabschlüsse aus EU/EWR-Ländern und der Schweiz
Freie Universität Berlin: Biologie (Bachelor)
Humboldt-Universität zu Berlin: Biologie (Bachelor)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Biologie (Bachelor)
Ludwig-Maximilians-Universität München: Biologie (Bachelor)
4. Studienabschlüsse aus Nicht-EU/EWR-Ländern
Studienabschluss aus Nicht-EU/EWR-Ländern