Betriebswirtschaft: eine Einführung (Erweiterungscurriculum)
Das Ziel des Erweiterungscurriculums "Betriebswirtschaft: eine Einführung" ist es, Studierenden grundlegendes Wissen im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und die Grundlagen des Managements zu vermitteln und ihnen somit im Berufsbewerbungsprozess einen Vorteil zu verschaffen. Die Studierenden sind in der Lage, wirtschaftliche Sachverhalte grundlegend zu erfassen, Problemstellungen und Aufgabenstellungen innerhalb und rund um ein Unternehmen zu verstehen und mit den Kenntnissen aus ihrem Hauptstudium zu verknüpfen.
Das EC richtet sich an alle Studierenden, die ihr Studium um eine wirtschaftliche (Basis-) Komponente erweitern und sich grundlegende Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft aneignen wollen. Weiters richtet sich das EC gemeinsam mit dem EC Betriebswirtschaftliche Methoden an all jene Studierende der Universität Wien, die ein nicht wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium betreiben, später aber in das Masterstudium Betriebswirtschaft oder Internationale Betriebswirtschaft einsteigen wollen.
Erweiterungscurriculum
Zum Erweiterungscurriculum
Dieses EC kann von allen Studierenden gewählt werden, die nicht das Bachelorstudium (Internationale) Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaftslehre betreiben.
Fragen zum Erweiterungscurriculum:
Erweiterungscurriculum - was ist das?
Einblick in die Inhalte des Erweiterungscurriculums
In u:find - dem Vorlesungsverzeichnis - finden Sie die Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters.
Mit dem Erweiterungscurriculum ...
Master Access Guide
Der Master Access Guide bietet die Information, mit welchem Bachelorstudium - in Kombination mit welchem Erweiterungscurriculum - der Einstieg in welches Masterstudium möglich ist. Erfahren Sie, welche Optionen Ihnen mit der Kombination des gewählten Bachelorstudiums und Erweiterungscurriculums offen stehen.