Sie interessieren sich für das Lehramt und wollen später als Lehrer*in im Klassenzimmer stehen? Im Studium Lehramt Sekundarstufe des Verbunds Nord-Ost wählen Sie aus 27 Unterrichtsfächern und einer Spezialisierung Ihre Wunschkombination. In den Unterrichtsfächern/Spezialisierung beschäftigen Sie sich mit Fachwissenschaft und Fachdidaktik. In den Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen geht es um Fragen des Lernens und des Lehrens und um eine Auseinandersetzung mit dem Lehrer*innenberuf. Abgerundet wird das Studium durch die Pädagogisch-praktischen Studien, in denen Sie Ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse in der konkreten Praxis (an Schulen unterschiedlicher Schultypen) erproben können.
Sie wählen nach Interesse zwei Unterrichtsfächer (bzw. ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung). Möchten Sie ein drittes Unterrichtsfach studieren, so ist dies über ein Erweiterungsstudium möglich.
Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe besteht aus einer Kombination aus zwei Unterrichtsfächern bzw. einem Unterrichtsfach und einer Spezialisierung und den Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (ABG) sowie den Pädagogisch-praktischen Studien (PPS). In beiden Unterrichtsfächern bzw. der Spezialisierung und den ABG gibt es eine Studieneingangs- und Orientierungsphase.
Antworten zu den Fragen die bei uniorientiert gestellt wurden
/
Es heißt, dass viele Studienfächer nicht mehr gefragt sind, bzw. dass viele Lehrer die bsp. die Fächer Deutsch und Englisch studiert haben, keine Anstellung finden, wie sehr stimmt das denn?
Es gibt Fächer, in denen es wenig bis gar keinen Bedarf gibt. Dazu zählen beispielsweise die romanischen oder die slawischen Fächer, Geschichte und Philosophie & Psychologie. Infos zur Arbeitsmarktsituation finden sich auch auf www.lehramt-nordost.at: https://lehramt-ost.at/lehramt-studieren/arbeitsmarkt/
Stand: 29.04.2022
Wenn man sich noch nicht sicher ist welche Fächer man wählen möchte, kann man auch das OSA in mehreren Fächern machen? Oder ist das OSA für alle Fächer gleich, da es generell auf „Lehramt“ bezogen ist?
Ja, man kann das OSA in mehreren Fächern machen. Es gibt auch fachspezifische Fragen. Die endgültige Entscheidung für die Fachkombination trifft man erst nach dem man das Ergebnis des schriftlichen Eignungstests erhalten hat und sich für das Studium einschreibt.
Stand 29.04.2022
Werden Praktika für PPS auch im Burgenland angeboten?
Ja, es werden auch Praktika im Burgenland angeboten. Dort gibt es aber nur wenige Plätze und es gibt keine Garantie auf einen Platz im Burgenland
Stand 29.04.2022
Ab welchem Semester werden die Praktika gemacht?
Das erste Praktikum findet regulär ab dem 3. Semester statt (Orientierungspraktikum).
Stand 29.04.2022
Wie funktioniert die Kombination von Deutsch und Musik auf Lehramt in Wien?
Man muss zunächst die Aufnahmeprüfung an der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) schaffen. Alle Infos zu diesem Verfahren müssen sich Studierende direkt bei der mdw holen (inkl. Fristen). Nach bestandener Aufnahmeprüfung kann man sich bei der mdw zulassen und dann bei der Universität Wien im 2. Fach mitbelegen.
Stand 29.04.2022
Kann/muss man während dem Studium schon Erfahrungen sammeln?
Teil des Studiums sind Praktika, in denen Erfahrungen gesammelt werden. Wir raten davon ab, schon während des Bachelorstudiums eine Tätigkeit an einer Schule aufzunehmen. Nach dem Bachelorabschluss sollte man sich direkt in den Master einschreiben und frühestens ab dem 3. Semester Master in den Schuldienst einsteigen.
Stand 29.04.2022
Gibt es eine Übersicht welche Fächer man an welcher Uni studieren kann im Nord-Ost Verbund?
Ich interessiere mich für Mathematik + Bewegung und Sport. Kann man sich auch für eine andere Kombination anmelden, falls der sportliche Eignungstest nicht positiv abgeschlossen wird?
Ja, das geht. Die endgültige Entscheidung für die Fachkombination trifft man erst nach dem man das Ergebnis des schriftlichen Eignungstests erhalten hat und sich für das Studium einschreibt.
Stand 29.04.2022
Wie schwierig/aufwendig ist der Umstieg von Sekundär auf Grundschule? Benötigt man da eine erneute Ausbildung?
Das sind zwei unterschiedliche Studien. Es gibt nicht so viele Überschneidungen und daher auch nicht so viele Anrechnungsmöglichkeiten.
Stand: 29.04.2022
Es gibt ja auch die Möglichkeit, 3 Fächer zu studieren, würden sie zu einem Studieneinstieg mit 3 Fächern raten, ist das zeitlich schaffbar?
Wir empfehlen das Studium mit zwei Fächern zu beginnen und erst im 2. oder 3. Semester (oder später) ein weiteres Fach dazu zu nehmen. Das Lehramtsstudium erfordert mit den zwei Fächern und den Allg. Bildungswissenschaftlichen Grundlagen ein gutes organisatorisches Geschick. Im ersten Semester wären 3 Fächer wahrscheinlich überfordernd.
Stand: 29.04.2022
Kann man mit einem Fach aufhören und eine Zeit lang nur mehr das andere Fach studieren und später wieder ein anderes 2. Fach dazunehmen?
Das wäre ein Studienwechsel. Studienwechsle können sich auf die Zahlung von Beihilfen auswirken. Bitte vorher beim Sozialreferat der ÖH informieren. Es sollte dann auch schnell das zweite Fach begonnen werden und nicht nur ein Fach weiterstudiert werden. Den Abschluss bekommt man nur, wenn man beide Fächer vollständig absolviert hat.
Stand 29.04.2022
Wäre die Kombination von Deutsch und Englisch zu herausfordernd im späteren Berufsleben, wenn man an die ganzen Schularbeiten usw. denkt?
Das ist sicherlich eine „aufwändigere“ Kombination als andere Kombinationen. Es ist aber schwierig diese Frage zu beantworten, weil der spätere Einsatz in der Schule nicht voraus gesehen werden kann.
Stand: 29.04.2022
Wird ab Herbst auch schon das UF Digitale Grundbildung angeboten?
Nein, das wird erst ab dem Studienjahr 23/24 angeboten.
Stand 29.04.2022
Haben Sie Empfehlungen, wie man sich am besten auf den Eignungstest vorbereitet - auch auf den Intelligenzteil?
Wird neben dem Lehramtsstudium auch ein zweites/anderes Studium von den Studierenden gewählt? zB Agragwissenschaften (BOKU) zu Englisch + Sport Lehramt
Es sind zwei sehr unterschiedliche Vollzeitstudien an unterschiedlichen Institutionen. Das ist sicher nicht einfach zu organisieren. Auf keinen Fall würde man beide Studien in der Regelstudienzeit schaffen
Stand: 29.04.2022
Stimmt es, dass man einen Master in Bildungswissenschaften an einen Bachelor in Lehramt anschließen kann?
Dazu kann das SSC Bildungswissenschaft informieren.
Stand 29.04.2022
Welche Möglichkeiten gibt es während dem Lehramtsstudium zu arbeiten?
Wir raten davon ab schon während des Bachelorstudiums eine Tätigkeit an einer Schule aufzunehmen. Nach dem Bachelorabschluss sollte man sich direkt in den Master einschreiben und frühestens ab dem 3. Semester Master in den Schuldienst einsteigen.
Stand: 29.04.2022
Bzgl Noten, haben die „Abschlussnoten“ eine Auswirkung auf die Jobmöglichkeiten.
Dazu ist uns konkret nichts bekannt, da wir nur ausbilden. Die Schuldirektionen haben aber mittlerweile mehr Mitspracherecht bei der Auswahl ihres Personals. Es kann gut sein, dass hier auch auf Noten geachtet wird.
Stand: 29.04.2022
Ich habe vor das Fach Sport auf Lehramt zu studieren (beim 2. Fach bin ich mir noch unsicher) und überlege ob ich Sportwissenschaften dazunehme. Überschneiden sich schon einige Studieninhalte, sodass es schaffbar wäre?
Dazu kann das SSC Sportwissenschaft Auskunft geben
Stand: 29.04.2022
Wie viel Mathematik kommt auf einen zu, da man ja auch noch ein zweites Fach hat + Didaktik usw ?
Pro Fach muss man im Bachelorstudium 100 ECTS absolvieren. Das ist in allen Fächern gleich, also auch im Unterrichtsfach Mathematik.
Andere Bildungseinrichtungen (z.B. Weiterbildungsanbieter, Nachhilfeinstitute, etc.)
(Schulbuch)Verlage
Medien (mit entsprechender Praxiserfahrung)
Verschiedene Branchen, je nach gewähltem Unterrichtsfach
Um einen unbefristeten Vertrag an einer Schule in der Sekundarstufe zu erhalten ist die Absolvierung des Masterstudiums Lehramt in der gleichen Kombination Voraussetzung.