Sie interessieren sich für das Lehramt und wollen später als Lehrer*in im Klassenzimmer stehen? Im Studium Lehramt Sekundarstufe des Verbunds Nord-Ost wählen Sie aus 27 Unterrichtsfächern und einer Spezialisierung Ihre Wunschkombination. In den Unterrichtsfächern/Spezialisierung beschäftigen Sie sich mit Fachwissenschaft und Fachdidaktik. In den Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen geht es um Fragen des Lernens und des Lehrens und um eine Auseinandersetzung mit dem Lehrer*innenberuf. Abgerundet wird das Studium durch die Pädagogisch-praktischen Studien, in denen Sie Ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse in der konkreten Praxis (an Schulen unterschiedlicher Schultypen) erproben können.
Sie wählen nach Interesse zwei Unterrichtsfächer (bzw. ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung). Möchten Sie ein drittes Unterrichtsfach studieren, so ist dies über ein Erweiterungsstudium möglich.
Das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe besteht aus einer Kombination aus zwei Unterrichtsfächern bzw. einem Unterrichtsfach und einer Spezialisierung und den Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (ABG) sowie den Pädagogisch-praktischen Studien (PPS). In beiden Unterrichtsfächern bzw. der Spezialisierung und den ABG gibt es eine Studieneingangs- und Orientierungsphase.
Antworten zu den Fragen die bei uniorientiert gestellt wurden
/
An welche E-Mail-Adresse könnte man dann noch Fragen stellen?
Fragen zum Eignungsverfahren werden von der Studienzulassung über ein Kontaktformular beantwortet.
Stand: 29.04.2023
Könnten Sie bitte noch darauf eingehen, welche Fächer besonders gefragt sind und welche eher nicht?
Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage.
Laut Informationen des Ministeriums sind folgende Fächer besonders gefragt:
Bewegung & Sport
Darstellende Geometrie
Englisch
Katholische Religion
Mathematik
Und folgende Fächer sind weniger gefragt:
Französisch
Geschichte & Politische Bildung
Italienisch
Psychologie & Philosophie (Hinweis: Dieses UF wird aktuell nicht für Studienbeginner*innen angeboten.)
Russisch
Spanisch
Stand 29.04.2023
Kann man sich bereits jetzt für das STEOP-Mentoring anmelden?
Das Mentoring beginnt mit Beginn des Semesters, Anmeldungen sind daher erst im Oktober möglich.
Stand 29.04.2023
Hat man auch mit zwei "Nebenfächern" gute Chancen auf einen Arbeitsplatz oder eher nicht?
Die Chancen, im jeweilig studierten Fach zu unterrichten, steigen mit der Anzahl der Wochenstunden pro Fach in der Schule. Es hängt also vom jeweiligen Fach ab. Bewegung und Sport wird z.B. an allen Schultypen und in allen Klassenstufen unterrichtet. Infos zur Arbeitsmarktperspektive finden Sie hier.
Stand 29.04.2023
Kann ich mich mit einem Mexikanischen-Bachelor in Lehramt nostrifizieren lassen?
Für eine Nostrifizierung ist das Büro Studienpräses die erste Anlaufstelle. Infos finden Sie hier.
Stand 29.04.2023
Ist Psychologie/Philosophie als Fach gefragt?
Da dieses Unterrichtsfach nur in der 7. und 8. Klasse AHS relevant ist, stehen aktuell ausreichend Lehrpersonen mit PP im Dienst. Außerdem kann man es aktuell nicht als Unterrichtsfach im Lehramtsstudium auswählen.
Stand 29.04.2023
Nimmt Psychologie/Philosophie wieder neue Studenten auf?
Bis auf weiteres werden keine neuen Studierenden für dieses Unterrichtsfach aufgenommen.
Stand: 29.04.2023
Wie kann ich die Fachliteratur für den Eignungstest online erhalten?
Nachdem Sie die ersten Schritte im Eignungsverfahren durchlaufen haben, erhalten Sie mit der Information zum schriftlichen Eignungstest auch die Bekanntgabe der Vorbereitungsliteratur.
Stand: 29.04.2023
Mich würde Spanisch und Geschichte interessieren. Ich habe jedoch auf der Website der Uni diese Prognose bis 2025 gesehen, die diese Fächer als eher schwierig vom Bedarf her einstuft. Sollte ich auf beide Fächer verzichten?
Eines der beiden Fächer sollte auf jeden Fall durch ein anderes Fach ersetzt werden. Beide Fächer befinden sich auf der Liste der wenig gefragten Fächer.
Stand 29.04.2023
Unterscheidet sich die "Digitale Grundbildung" von dem bisherigen Informatik-Lehramt?
Das Unterrichtsfach Digitale Grundbildung ist ein eigenständiges Fach, das in den Schulen der Sekundarstufe im Fächerkanon eingebettet ist. Daher ist es auch ein eigenständiges Unterrichtsfach im Lehramtsstudium. In der Digitalen Grundbildung ist Medienbildung ein wichtiger Teil. Das Curriculum ist derzeit in Finalisierung.
Stand: 29.04.2023
Hat man bessere Chancen mit einem Hauptfach zu einem „überfüllten“ Nebenfach? Würde Englisch und Geschichte studieren wollen.
Die Chancen, im jeweilig studierten Fach zu unterrichten, steigen mit der Anzahl der Wochenstunden pro Fach in der Schule.
Stand: 29.04.2023
Welche Fächerkombination würden Sie mit Inklusive Pädagogik empfehlen?
Gute Kombinationen sind sicher Fächer wie Deutsch und Mathematik, aber auch Sport und eventuell als Nische auch Ernährung/Haushalt. Ebenso natürlich alle Kunst-Fächer (Musik, BE, WE).
Stand 29.04.2023
Was, wenn man Sport wählen möchte, aber derzeit verletzt ist und so der Aufnahmetest nicht möglich ist?
Fangen Sie mit zwei anderen Fächern an, Sie können nach positiver Absolvierung der Aufnahmeprüfung ein Fach ändern. ACHTUNG: Bitte beachten Sie dabei immer Auswirkungen auf Sozialleistungen (z.B. Kinderbeihilfe).
Stand: 29.04.2023
Also im Fach digitale Grundbildung ist die Informatik nicht unbedingt im Vordergrund?
Wir warten derzeit noch auf das finale Curriculum. Bitte wenden Sie sich vorab an das für das Curriculum verantwortliche Fach Informatik.
Stand 29.04.2023
Was ist Ihre Prognose für das Fach bildnerische Erziehung?
Die Chancen stehen aktuell sehr gut. Bitte wenden Sie ich für weitere Informationen direkt an die beiden Kunstunis, die dieses Fach in Wien anbieten (Webseiten hier und hier).
ACHTUNG: Es gibt für die Kunstfächer eigene Aufnahmeprüfungen. Wichtig ist, die Terminschiene zu beachten.
Stand: 29.04.2023
Wird neben dem Lehramtsstudium auch ein zweites/anderes Studium von den Studierenden gewählt? zB Agragwissenschaften (BOKU) zu Englisch + Sport Lehramt
Es sind zwei sehr unterschiedliche Vollzeitstudien an unterschiedlichen Institutionen. Das ist sicher nicht einfach zu organisieren. Auf keinen Fall würde man beide Studien in der Regelstudienzeit schaffen
Stand: 29.04.2022
Ist Mathematik mit Spanisch/Französisch schaffbar und ratsam?
Wir raten auf jeden Fall zunächst das Lehramtsstudium mit 2 Fächern zu beginnen. Eine Kombi Mathe/F oder Mathe/ SPA ist genauso schaffbar oder ratsam wie irgendeine andere Kombi. Mathematik ist auf jeden Fall sehr gefragt.
Stand 29.04.2023
Kann man die Fächer nach der Registrierung noch ändern?
Ja, Sie können die gewählten Unterrichtsfächer nach der Registrierung noch ändern bzw. legen sich mit der Zulassung erst fix fest.
Stand: 29.04.2023
Wie ist Ihre Meinung zur Kombination Biologie/Ethik? Biologie meinten Sie ist grundsätzlich schon gesucht, Ethik eher weniger?
Ethik wird erst aufsteigend ab der 9. Schulstufe unterrichtet; hier sind viele Lehrpersonen im Einsatz, die sich dafür bereits durch Absolvierung des Hochschullehrgangs oder des Master-Lehrgangs qualifiziert haben. Da das Fach in der Schule noch recht neu flächendeckend angeboten wird, gibt es dazu noch keine Bedarfsprognosen des Ministeriums.
Stand: 29.04.2023
Wie wäre Ethik und Englisch als Kombination?
Englisch wird an fast allen Schulen aufsteigend ab der 5. Schulstufe unterrichtet; Ethik hingegen wird erst aufsteigend ab der 9. Schulstufe unterrichtet; hier sind viele Lehrpersonen im Einsatz, die sich dafür bereits durch Absolvierung des Hochschullehrgangs oder des Master-Lehrgangs qualifiziert haben.
Stand: 29.04.2023
Besteht die Möglichkeit diesen Vortrag auf die Homepage zu stellen - konnte leider nur mehr den Schluss mitbekommen.
Alle Infos finden Sie zum Nachlesen in der folgenden Broschüre.
Stand: 29.04.2023
Wie wäre die Fächerkombination Biologie/Ethik/Digitale Grundbildung?
Um sich zu Beginn nicht gleich sehr hohen Herausforderungen in der Selbstorganisation des Studiums stellen zu müssen, ist es empfehlenswert zuerst mit einer Kombination aus zwei Unterrichtsfächern zu starten und dann erst mit einem dritten Fach zu beginnen. Bei diesen Fächern würden wir einen Start mit Biologie /Digitale Grundbildung empfehlen. Ethik könnte dann als 3. Fach zu einem späteren Zeitpunkt dazu gewählt werden.
Andere Bildungseinrichtungen (z.B. Weiterbildungsanbieter, Nachhilfeinstitute, etc.)
(Schulbuch)Verlage
Medien (mit entsprechender Praxiserfahrung)
Verschiedene Branchen, je nach gewähltem Unterrichtsfach
Um einen unbefristeten Vertrag an einer Schule in der Sekundarstufe zu erhalten ist die Absolvierung des Masterstudiums Lehramt in der gleichen Kombination Voraussetzung.