Zulassung zum Bachelorstudium
Alle Informationen zum Zulassungsverfahren für Personen
- mit Reifezeugnis aus einem
EU/EWR-Land/der Schweiz und - mit Deutschkenntnissen geringer als Niveau C1
Wenn Sie in der letzten Schulstufe sind und noch kein Reifezeugnis haben, können Sie trotzdem den Antrag auf Zulassung stellen. Sobald Sie das Dokument besitzen, laden Sie es in u:space hoch und schließen die Zulassung ab.
COVID-19
Bitte beachten Sie die Antragsfristen und kümmern Sie sich bereits vor Beginn der Fristen um die Vorbereitung der erforderlichen Dokumente für Ihren Antrag auf Zulassung zum Studium. Aufgrund der weltweiten Situation bezüglich COVID-19 kann es zu Verzögerungen z. B. bei der Ausstellung von Urkunden, Beglaubigung und Übersetzung Ihrer Unterlagen kommen.
Fristen und Termine
Wintersemester 2022/23:
- Antragsfrist: 11. Juli bis 5. September 2022
- Zulassungsfrist: 11. Juli bis 31. Oktober 2022
- Semesterbeginn: 1. Oktober 2022
Sommersemester 2023:
- Antragsfrist: 9. Jänner bis 5. Februar 2023
- Zulassungsfrist: 9. Jänner bis 31. März 2023
- Semesterbeginn: 1. März 2023
Anmeldung Vorstudienlehrgang
Beachten Sie die Anmeldefristen des Vorstudienlehrganges der Wiener Universitäten (VWU). Für Ihre Zulassung an der Universität Wien müssen Sie während des Besuchs des VWU einige Dinge berücksichtigen.
Erforderliche Dokumente
für die Registrierung in u:space
- Ihr Reisepass oder Personalausweis (Vorder- und Rückseite!) als JPEG- oder PNG-Datei
für den Antrag auf Zulassung
- alle Seiten (!) Ihres Reifezeugnisses im Original
- mit einer gerichtlich beeidigten Übersetzung (wenn nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt)
- zusammengefasst zu einer PDF-Datei
- Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse auf Niveau A2 oder höher zusammengefasst zu einer PDF-Datei
- Nachweise allfälliger Zusatz- und Ergänzungsprüfungen jeweils zusammengefasst zu einer PDF-Datei
Ihre Schritte im Zulassungsverfahren
Schritt 1: Vorbereiten der erforderlichen Dokumente
- Scannen Sie alle erforderlichen Dokumente und speichern Sie diese im entsprechenden Format ab. Stellen Sie uns Ihre Dateien in einer gut lesbaren Qualität zur Verfügung.
- Fügen Sie mehrere Seiten desselben Dokumentes mithilfe eines Online-Tools Ihrer Wahl in einer PDF-Datei zusammen (z. B. Vorder- und Rückseite des Reifezeugnis inklusive Übersetzung).
Dokumente vorbereiten
Schritt 2: Antrag auf Zulassung stellen
- Legen Sie innerhalb der Antragsfrist in u:space Ihren u:account an. Merken Sie sich die Zugangsdaten, Sie benötigen den u:account in Ihrem weiteren Studium.
- Loggen Sie sich in u:space ein, schließen Sie die Registrierung ab und wählen Sie das gewünschte Studium aus. Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch.
- Wenn Sie noch kein Reifezeugnis haben, machen Sie die entsprechenden Angaben. Sie können den Antrag dennoch stellen und das Reifezeugnis später hochladen.
- Klicken Sie auf "Weiter zur Antragstellung", überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Daten (v. a. E-Mail-Adresse) in der Zusammenfassung und klicken Sie dann auf "Antrag stellen".
Beachten Sie den Statuswert Ihres Antrags in u:space:
a) Sie haben bereits ein Reifezeugnis hochgeladen. Der Status Ihres Antrags ist "gestellt".
b) Sie haben noch kein Reifezeugnis hochgeladen. Der Status Ihres Antrags ist "verbessern". Der Status Ihres Reifezeugnisses ist "mangelhaft!". In diesem Status können Sie Ihr Reifezeugnis nachträglich hochladen.
Sobald in u:space unter "Meine Studienanträge" der Status Ihres Antrags "gestellt" ist, können Sie mit Schritt 3 fortfahren. Dieser Status ändert sich nicht mehr!
Registrierung in u:space
Antrag auf Zulassung
Schritt 3: Anmelden für den Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten (VWU)
- Buchen Sie einen Online-Termin über unser Terminvereinbarungs-Tool.
Alle Informationen zur Terminvereinbarung
Da bei der Zulassung Ihre Identität überprüft werden muss, kann dieser Schritt nur von Ihnen selbst und nicht durch eine andere Person durchgeführt werden. - Bei diesem Termin überprüft die Studienzulassung Ihre Dokumente. Danach erhalten Sie per E-Mail einen Zulassungsbescheid, den Sie für Ihre Anmeldung beim VWU benötigen. Entscheiden Sie sich für einen Kooperationspartner und melden Sie sich dort innerhalb der Anmeldefristen für einen Deutschkurs an.
Schritt 4: Zulassung zum Studium
So schließen Sie das Zulassungsverfahren ab:
- Schicken Sie uns über den Servicedesk der Universität Wien die VWU-Anmeldebestätigung. Sie werden zu einem außerordentlichen Studium (= zum Besuch des Vorstudienlehrganges) vorläufig zugelassen. Sie dürfen noch nicht mit dem ordentlichen Studium beginnen sondern nur im VWU Prüfungen machen. Nach der Zulassung erhalten Sie ein E-Mail.
- Zahlen Sie den ÖH-Beitrag ein. Die Zulassung ist abgeschlossen, sobald der vorgeschriebene Beitrag in u:space > Finanzielles > Studien-/ÖH-Beitrag eingelangt ist.
Die Zulassung zum ordentlichen Studium ist nur möglich, wenn Sie die Ergänzungsprüfung Deutsch absolviert haben.