Masterstudium East Asian Economy and Society

Ihre Schritte im Zulassungsverfahren hängen davon ab, ob Sie einen Abschluss der Universität Wien oder einer anderen postsekundären Bildungseinrichtung haben.

Im Studienprofil des Masterstudiums East Asian Economy and Science erfahren Sie, welche Vorstudien fachlich in Frage kommen.

 Studium mit Aufnahmeverfahren

In diesem Masterstudium wird ein Aufnahmeverfahren durchgeführt.

  • Sie können den Antrag auf Zulassung zum Studium einmal jährlich, innerhalb der Antragsfrist, stellen. 
  • Der Zulassungsbescheid ist ausschließlich für das beantragte Wintersemester und das darauffolgende Sommersemester gültig.
  • Pro Studienjahr stehen 35 Studienplätze zur Verfügung. Die Vergabe der vorhandenen Studienplätze erfolgt im Rahmen des Aufnahmeverfahrens.

Die Antragsfrist für Masterstudien mit Aufnahmeverfahren für das Studienjahr 2023/24 ist bereits vorbei.

 Englischsprachiges Studium

Die Unterrichtssprache dieses Studiums ist Englisch. Ein Nachweis der Deutschkenntnisse ist nicht erforderlich.

Zusätzliche Erfordernisse

Englischkenntnisse B2

Um an der Universität Wien für ein englisch- bzw. mehrsprachiges Masterstudium zugelassen zu werden, müssen Sie einen Nachweis Ihrer Englischkenntnisse erbringen.

Für den Antrag auf Zulassung zu diesem Studium benötigen Sie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2.

Englischsprachiger Lebenslauf

Laden Sie Ihren englischsprachigen Lebenslauf in u:space unter "Weitere Dokumente und Nachweise" als Dokumenttyp "Lebenslauf" hoch.

Englischsprachiges Motivationsschreiben

Laden Sie Ihr Motivationsschreiben in u:space unter "Weitere Dokumente und Nachweise" als Dokumenttyp "Motivationsschreiben" hoch.

Das Dokument muss in englischer Sprache verfasst sein. Verwenden Sie insgesamt zwei Seiten. Bitte beantworten Sie die Fragen einzeln in der unten angegebenen Reihenfolge. Seien Sie präzise. 

Beantworten Sie folgende Fragen:

  1. How have you learned about the EcoS master programme?
  2. Please describe your current portfolio of relevant skills and formal qualifications.
  3. How will a master degree in East Asian Economy and Society complement your current portfolio?
  4. Which alternatives to the EcoS master programme have you considered, and why have you decided to apply for an EcoS master?
  5. Where do you see your professional future after graduating from the EcoS master programme?
  6. Please list examples of your previous academic writing in English, for example, term papers, bachelor theses, articles, etc. If there are none, please state so.
  7. What is your potential topic for an EcoS master thesis?
  8. Which research question (only one!) do you want to answer in your EcoS master thesis, to whom do you think this answer will matter, and why?

Bei Fragen zum Motivationsschreiben wenden Sie sich bitte an ecos@univie.ac.at.

Detaillierte Informationen zum Ablauf des Studiums, Studieninhalten und etwaigen Infoveranstaltungen finden Sie auf der Website des Chair of East Asian Economy and Society.