Individuelle Studienunterstützung (ISU)
Was ist ISU?
ISU ist ein Unterstützungsangebot der Universität Wien für behinderte und neurodivergente Studierende sowie für Studierende mit chronischen und psychischen Erkrankungen.
Unterstützt werden die Teilnehmer*innen durch Studierende der Lehramt-Spezialisierung "Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)" und Masterstudierende der Psychologie, welche gleichzeitig ein begleitendes LV-Paket absolvieren.
Was ist das Ziel von ISU?
Das große Ziel der individuellen Studienunterstützung ist die Ermöglichung eines chancengleich(er)en Studiums für Studierende mit Beeinträchtigung sowie die Stärkung der sozialen Interaktion und des Gemeinschaftsgefühls unter den Studierenden an der Universität Wien.
ISU-Sujet
Zielgruppe
Studierende der Universität Wien,
- die trotz barrierefreiheitsfördernder Maßnahmen im Studium auf Barrieren stoßen.
und/oder - die im Studium einen Nachteil erfahren aufgrund:
- psychischer Beeinträchtigungen
- körperlicher bzw. motorischer Beeinträchtigungen
- sensorischer Beeinträchtigungen
- chronischer Erkrankungen
- autistischer Wahrnehmung
- Lese- und Rechtschreibschwäche
- AD(H)S
- akuter gesundheitlicher Leiden
Welche Unterstützungsformate bietet ISU?
ISU-Unterstützungsformate
ISU bietet die folgenden Unterstützungsformate an, welche unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden können:
- ISU-Peer-Beratung
- ISU-Lerncafé
- ISU-Studien-Buddy (neue Teilnahme derzeit nicht möglich)
Was bietet ISU nicht?
- Basisversorgung
- Freizeitbegleitung
- professionelle Supervision oder Coaching
- klinisch psychologische Beratung oder Psychotherapie
Selbst Unterstützer*in werden?
Sie wollen selber Unterstützer*in werden und studieren entweder Inklusive Pädagogik(IP) oder Psychologie im Master? Dann finden Sie hier die entsprechenden Lehrveranstaltungen:
490124
SE Inklusive Zugänge zum Fachunterricht (2024W)
490061
PR Begleitete Praxis (2024W)
Außerdem ist die LV auch als freies Wahlfach anrechenbar!