Digital studieren

Digital studieren

Studierende finden Tipps und Tricks zum digitalen Studieren auf dieser Seite.

Digitales Studieren kann den gewohnten Tagesablauf schon mal auf den Kopf stellen. Umso wichtiger ist es, sich eigene Strukturen zu schaffen.

Referate sind ein fester Bestandteil des Studiums. Digitale Referate sind allerdings selbst für erfahrene Studierende eine ungewohnte Situation.

Tipps für die optimale Gestaltung der Arbeitsumgebung, die das Wohlbefinden steigert und für eine bessere Study-Life-Balance sorgt.

Eine mündliche Prüfung steht bevor und du weißt nicht, wie du dich am besten darauf vorbereiten kannst? Hier die wichtigsten Tipps!

Das Center for Teaching and Learning (CTL) hat sechs Tipps zusammengestellt, wie die Arbeit in Lerngruppen effizient gestaltet werden kann.

Das Center for Teaching and Learning (CTL) hat Tipps für die Vorbereitung auf Prüfungen mit erlaubten Lernunterlagen zusammengestellt.

 Zuhause fit bleiben

Die beiden Leichtathletinnen Caro und Nadine geben im Video Tipps, wie man sich in den eigenen vier Wänden fit halten kann: Vom richtigen Aufwärmen über Beweglichkeitstraining bis hin zu Gleichgewichtsübungen und Krafttraining mit einfachen Mitteln wie einem Theraband, einem Handtuch, einer Schnur oder einem Sessel. Die Übungen kann jede und jeder ganz einfach zuhause nachmachen! Viel Spaß dabei! 

Wen frage ich ... ?

/

zu meinem Studienstart?
zur Studienorganisation?
bei studienspezifischen Belangen?
zu einer bestimmten Lehrveranstaltung?
in internationalen Angelegenheiten?
für psychologische Studierendenberatung?

 Sie haben noch Fragen?

Bei weitere Fragen zu Ihrem Studium wenden Sie sich an das StudienServiceCenter (SSC) / die StudienServiceStelle (SSS) Ihres Studiums.