Griechisch (SBP-Prüfung)

Hier finden Sie alle Informationen zur Prüfung Griechisch für die Studienberechtigungsprüfung. Um an dieser Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie bereits zur SBP zugelassen sein.

Prüfungsinhalte

Für alle Informationen zu Prüfungsinhalten und Vorbereitungsliteratur sind die Prüfer*innen verantwortlich.

  • Schriftlicher Prüfungsteil:
    • Korrekte Übersetzung eines unbekannten griechischen Textes ins Deutsche (130-160 Wörter), angemessene Übersetzung ("zielsprachenadäquat")
    • zusätzlich Frage zum Nachweis des Textverständnisses
  • Mündlicher Prüfungsteil:
    • Korrekte Übersetzung eines griechischen Textes aus einem zuvor bekannt gemachten Katalog von Texten („zielsprachenadäquat“),
    • Grammatikalisch-syntaktische Analyse und Interpretation dieses Textes

 Informationen zur Prüfung an der Universität Wien

Gegenstand der schriftlichen und mündlichen Prüfung sind Prosa-Texte, meist Platon entnommen.

Der schriftliche Prüfungsteil muss vor dem mündlichen Prüfungsteil abgelegt werden.
Der Termin für die mündliche Prüfung wird mit der als Prüfer*in angegebenen Person vereinbart.

Zur Vorbereitung auf die Prüfung wird dringend empfohlen, den Kurs "Einführung in die griechische Sprache I und II" zwei Semester lang zu besuchen. Dieser Kurs wird am Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien angeboten.

/

Literatur zur Vorbereitung für das Prüfungsfach Griechisch an der Universität Wien

Prüfungsinformationen

  • Art der Leistungskontrolle
    • Schriftlicher Teil
    • Mündlicher Teil
  • Dauer
    • Schriftliche Prüfung: 120 Minuten
    • Mündliche Prüfung: 30 Minuten, Vorbereitungszeit: 15 bis 20 Minuten
  • Erlaubte Hilfsmittel
    • Gängiges Wörterbuch (z.B. Gemoll) bei beiden Prüfungsteilen erlaubt

Hinweis: Aufgrund der Covid-19 Schutzmaßnahmen kann sich die Art der Leistungskontrolle ändern. Aktuelle Informationen finden Sie bei den Prüfungsinformationen auf u:find.

Prüfer*in

Dr. Sven Meier

 

Bei Fragen zur Prüfung und Literatur wenden Sie sich bitte an die genannte Person.

Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Vorlesungs- und Personenverzeichnis u:find.

 Diese Einzelprüfung ist relevant für:

Studienrichtungsgruppen mit Pflichtfach Griechisch

  • keine

Studienrichtungsgruppen mit Wahlfach Griechisch

 Weiterführende Links