Zulassung zur Studienberechtigungsprüfung

Erst wenn Sie zur SBP zugelassen sind, haben Sie das Recht, Prüfungen zu absolvieren bzw. anerkennen zu lassen. Lesen Sie hier, was für eine Zulassung erforderlich sind.

 Fristen und Termine

Der Antrag auf Zulassung zur SBP kann ganzjährig gestellt werden.

 Erforderliche Dokumente

für die Registrierung in u:space

  • Ihr Reisepass oder Personalausweis (Vorder- und Rückseite) als JPEG- oder PNG-Datei

für den Antrag auf Zulassung

sowie im Original und als Scan im PDF-Format

  • Ihren Reisepass oder Personalausweis
  • Ihre E-Card, sofern Sie in Österreich sozialversichert sind
  • bei Nicht-EU/EWR-Staatsangehörigkeit entweder Ihre Karte "Daueraufenthalt – EU" oder den Nachweis der Personengruppe
  • Ihre Geburtsurkunde und den Bescheid über Ihre Namensänderung (z. B. Heiratsurkunde), sofern Sie Ihren Namen geändert haben*
  • den Nachweis über die Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht (Zeugnis der 9. Schulstufe oder höher)*
  • gegebenenfalls den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1
  • den Nachweis der Vorbildung*

* Dokumente, die nicht auf Deutsch oder Englisch ausgestellt wurden, müssen durch eine*n gerichtlich beeidete*n Übersetzer*in  übersetzt werden. Gegebenenfalls sind Beglaubigungen erforderlich.

Sechs Schritte zur Zulassung zur SBP

Schritt 1: Studium wählen

Informieren Sie sich über das Studienangebot der Universität Wien und entscheiden Sie sich für Ihr zukünftiges Studium. Zur Auswahl stehen Bachelor-/Diplomstudien oder ein Lehramtsstudium.

Je nachdem, für welches Studium Sie einen Antrag auf Zulassung zur SBP stellen, werden Ihnen bestimmte Prüfungen vorgeschrieben. Eine Übersicht darüber, welche Prüfungen Ihnen vorgeschrieben werden, finden Sie bei den Studienrichtungsgruppen.

Schritt 2: Voraussetzungen überprüfen

Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen für die Zulassung zur SBP erfüllen. Kontaktieren Sie uns im Einzelfall, um Ihre konkrete Situation und Vorbildung zu besprechen.

Voraussetzungen für die Zulassung zur SBP

Schritt 3: Online-Infovortrag

Bevor Sie den Antrag auf Zulassung zur SBP stellen können, müssen Sie unseren Infovortrag zur SBP vollständig gesehen haben. Dieser wird ausschließlich online angeboten.

Schritt 4: Registrierung in u:space

Legen Sie in u:space einen u:account für Studieninteressierte an. Merken Sie sich die Zugangsdaten. Der u:account begleitet Sie durch Ihr gesamtes Unileben. Führen Sie alle Schritte durch, um Ihren u:account vollständig anzulegen:

  1. Gehen Sie auf u:space und wählen "u:account für Studieninteressierte" aus.
  2. Geben Sie die erforderlichen Daten an und wählen Sie eine User-ID aus.
  3. Legen Sie ein Passwort fest.
  4. Aktivieren Sie Ihren u:account mit dem Link, den Sie per E-Mail erhalten.
  5. Sie werden zur u:space Seite weitergeleitet, loggen Sie sich hier ein.
  6. Wählen Sie den Punkt "Studium" aus.
  7. Geben Sie die erforderlichen Daten an und laden Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis (beide Seiten) als JPEG- oder PNG-Datei hoch.

 Registrierung in u:space für die SBP

Schritt 5: Antrag auf Zulassung zur SBP stellen

  1. Füllen Sie das Antragsformular aus (siehe oben, erforderliche Dokumente).
  2. Scannen Sie alle für den Antrag erforderlichen Dokumente und speichern Sie diese als PDF-Dateien. Stellen Sie uns Ihre Dateien in einer gut lesbaren Qualität zur Verfügung.
  3. Fügen Sie das Antragsformular und alle PDF-Dateien mit Hilfe eines Online-Tools Ihrer Wahl zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.
  4. Schicken Sie uns diese PDF-Datei über unser Kontaktformular (Thema: Studienberechtigungsprüfung).

Sie erhalten im Anschluss ein E-Mail mit den Informationen zur weiteren Vorgangsweise.

 Antrag auf Zulassung zur SBP

Schritt 6: Termin für den Online-Dokumentencheck im Videochat vereinbaren

Wir geben Ihnen Bescheid, sobald Sie sich einen Termin über das Terminvereinbarungs-Tool vereinbaren können. Halten Sie beim Termin alle erforderlichen Dokumente im Original bereit. Diese werden von uns überprüft.

Nach dem Dokumentencheck erhalten Sie den Bescheid über Ihren Antrag per E-Mail. Wenn der Bescheid positiv ist, sind Sie zur SBP zugelassen. Nun dürfen Sie Prüfungen der SBP ablegen.

 FAQ

/

Mein Reisepass/Personalausweis ist abgelaufen, wird der auch akzeptiert?
Was kostet die Studienberechtigungsprüfung?
Wie gehe ich vor, wenn die Fachhochschule (FH) empfiehlt, die SBP an der Universität Wien abzulegen?
Für die Fachhochschule (FH) benötige ich nur einzelne Prüfungen der SBP. Kann ich diese an der Universität Wien ablegen?
Wie gehe ich vor, wenn ich die Studienberechtigungsprüfung für ein Studium der Wirtschaftsuniversität (WU) absolvieren will?
Ich erfülle die Voraussetzungen für die Zulassung zur SBP nicht, welche Möglichkeiten gibt es noch, um an der Universität Wien studieren zu können?
Ich habe bereits Prüfungen an einer Bildungseinrichtung absolviert. Wie kann ich diese anerkennen lassen?