Empfohlener Studienpfad

Seit dem Wintersemester 2020/21 erfolgt bereits in einigen Studienrichtungen die Platzvergabe für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen entlang des empfohlenen Studienpfads.

Plätze für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen in diesen Studien werden nicht mittels Punkte- oder Präferenzsystem vergeben, sondern anhand des Studienpfads. In den kommenden Semestern werden sukzessive weitere Studienrichtungen für die Platzvergabe mittels Studienpfad freigegeben.

Was ist der empfohlene Studienpfad?

Der empfohlene Studienpfad ist Teil Ihres Curriculums und unterteilt es in Semester. Er zeigt Ihnen auf, in welchem Semester und in welcher Reihenfolge Sie idealerweise die einzelnen Module des Curriculums absolvieren sollten, um Ihr Studium möglichst rasch und effizient zu absolvieren. Er ist also ein Wegweiser durch Ihr Studium, der anhand von inhaltlichen Gesichtspunkten den besten Weg durch Ihr Studium darstellt und Ihnen so Unterstützung bei der Planung der einzelnen Semester bietet.

Wie wird der Studienpfad im Anmeldesystem berücksichtigt?

Der Studienpfad ist auch eine Methode des Anmeldesystems, die Lehrveranstaltungsplätze der Universität zu verteilen (so wie das Punkte- oder das Präferenzsystem). Die Vergabe der Plätze richtet sich nach dem empfohlenen Pfad, d.h. Studierende, die sich am Pfad bewegen, erhalten eher einen Platz.

Lehrveranstaltungen haben im empfohlenen Studienpfad ab dem 2. Semester immer definierte Vorgänger (Beispiel: Im 2. Semester sind diese Vorgänger alle Lehrveranstaltungen aus dem 1. Semester). Die Absolvierung dieser Vorgänger wird in % angegeben. Haben Sie also 100% bei einem Modul, so haben Sie alle Veranstaltungen aus den vorangegangenen Semestern positiv absolviert.

Die Angabe „Studienpfad: x %“ zeigt also den Erfüllungsgrad der vorangegangenen Semester anhand des empfohlenen Studienpfads an. Alle Anmeldungen zu prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen werden nach diesem Wert gereiht.

Je höher Ihre %-Zahl ist, desto besser stehen die Chancen, einen Platz zu bekommen.

FAQ

/

Beispiel
Wo sehe ich die Prozentangaben des Studienpfads?
Bekomme ich auch mit weniger als 100% Studienpfad Plätze in Lehrveranstaltungen und Prüfungen?
Habe ich bei 100% Studienpfad eine Platzgarantie?
Ersetzt der Studienpfad die Voraussetzungsprüfungen?
Wie kommen die Prozentangaben zustande?