Interviews zu abweichenden Prüfungsmethoden

Liebe Studierende!

Wir laden Sie herzlich zu Interviews ein, um unseren Antragsprozess für abweichende Prüfungsmethoden zu verbessern. Wenn Sie beabsichtigen, abweichende Prüfungsmethoden zu beantragen, oder schon einmal einen Antrag gestellt haben, würden wir uns über Ihre Erfahrungen und Meinungen dazu freuen.

Bitte geben Sie Ihre Informationen im untenstehenden Kontaktformular an, damit wir Ihnen beizeiten eine Einladung zuschicken können. Die Anmeldung ist unverbindlich und die Teilnahme freiwillig. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich auch gerne an netzwerk.barrierefrei@univie.ac.at wenden.

Anmeldung

Pflichtfelder sind mit einem roten Quadrat markiert
Absenderdaten
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld: Name
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld: E-Mail (bevorzugt u:account-Adresse)
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld: Studienrichtung
Ich habe schon einmal einen Antrag für abweichende Prüfungsmethoden gestellt.
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld: Ich habe schon einmal einen Antrag für abweichende Prüfungsmethoden gestellt.
Ich erlebe im Studium Hürden aufgrund einer Beeinträchtigung im Bereich (keine oder Mehrfachauswahl möglich):
Bestätigung
Dies ist ein Pflichtfeld
Dies ist ein Pflichtfeld: Bestätigung

Ich bin damit einverstanden, dass die Universität Wien meine angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme bezüglich Einladungen für Interviews erheben, speichern und verarbeiten darf.

Meine Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.

Ich erkläre hiermit, dass diese Einwilligungserklärung auf freiwilliger Basis erfolgt. Mir wurde mitgeteilt, dass ich meine Einwilligung ohne für mich nachteilige Folgen jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung kann ich an dsba@univie.ac.at richten. Im Falle des Widerrufs werden meine Daten von der Universität Wien und allfälligen Auftragsverarbeitern gelöscht.