Latein (SBP-Prüfung)

Hier finden Sie alle Informationen zur Prüfung Latein für die Studienberechtigungsprüfung. Um an dieser Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie bereits zur SBP zugelassen sein.

Prüfungsinhalte

Für alle Informationen zu Prüfungsinhalten und Vorbereitungsliteratur sind die Prüfer*innen verantwortlich.

Die Prüfung Latein umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Prüfungsteil, die verpflichtend und in dieser Reihenfolge abzulegen sind. Prüfungsvoraussetzungen sind Grammatik, Formenlehre, Syntax und Konstruktionen.

 

Schriftlicher Prüfungsteil:

  • Korrekte und zielsprachenadäquate Übersetzung eines unbekannten lateinischen Originaltextes (120–150 Wörter) ins Deutsche.
  • Der Prüfungstext entspricht im Schwierigkeitsgrad dem Maturaniveau.
  • Zusätzlich zur Übersetzung wird eine Frage zum Textverständnis gestellt.

 

Mündlicher Prüfungsteil:

  • Korrekte und zielsprachenadäquate Übersetzung eines lateinischen Textes aus einem zuvor bekannt gemachten Katalog von Texten, grammatikalisch-syntaktische Analyse und Interpretation dieses Textes.
  • Der Termin für die mündliche Prüfung wird mit dem/der Prüfer*in vereinbart. Zur Besprechung der Prüfungsmodalitäten und der Prüfungsvorbereitung nehmen Sie bitte mit dem/der zuständigen Prüfer*in Kontakt auf. In weiterer Folge können Sie auch den fachspezifischen Reader für die mündliche Prüfung bei dem/der Prüfer*in beziehen (per E-Mail).

 Informationen zur Prüfung an der Universität Wien

/

Literatur zur Vorbereitung für das Prüfungsfach Latein an der Universität Wien
Universitäre Kurse zur Vorbereitung auf das Prüfungsfach Latein an der Universität Wien

Prüfungsinformationen

  • Art der Leistungskontrolle
    • Schriftliche und mündliche Prüfung
  • Dauer
    • Schriftliche Prüfung: 120 Minuten
    • Mündliche Prüfung: 20 bis 30 Minuten 
    • Vorbereitungszeit bei der mündlichen Prüfung: 15 bis 20 Minuten
  • Erlaubte Hilfsmittel
    • Die Verwendung eines gängigen Wörterbuches
      (z. B. Stowasser) ist gestattet.

Hinweis: Aufgrund der Covid-19 Schutzmaßnahmen kann sich die Art der Leistungskontrolle ändern. Aktuelle Informationen finden Sie bei den Prüfungsinformationen auf u:find.

Prüfer*in

Mag. Mag. Dr. Sonja SCHREINER

Bei Fragen zur Prüfung wenden Sie sich bitte an die oben genannte Person.

Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Vorlesungs- und Personenverzeichnis u:find.

 Diese Einzelprüfung ist relevant für:

Studienrichtungsgruppen mit Pflichtfach Latein

 

Studienrichtungsgruppen mit Wahlfach Latein

 Weiterführende Links