Meldung der Fortsetzung des Studiums

 

Wenn Sie Student*in an einer Universität sind, müssen Sie jedes Semester innerhalb der Zulassungsfrist den Studien-/ÖH-Beitrag einzahlen, um das Studium fortzusetzen. Mit der Einzahlung melden Sie die Fortsetzung Ihres Studiums für das nächste Semester.

Erst wenn Ihr Studium zur Fortsetzung gemeldet ist, können Sie sich die aktuellen Semesterunterlagen (Studienblatt, Studienbestätigung) in u:space unter Persönliches > Meine Dokumente ausdrucken und Ihre u:card für das neue Semester validieren.

 

Zahlung an der Universität Wien

 

Um Ihr Studium an der Universität Wien fortzusetzen, müssen Sie Folgendes beachten:

  • Die Einzahlung des in u:space vorgeschriebenen Beitrags muss innerhalb der Zulassungsfrist erfolgen.
  • Der gesamte vorgeschriebene Beitrag ist zu zahlen, eine Zahlung von Teilbeträgen ist nicht vorgesehen. Das sind ÖH-Beitrag + gegebenenfalls Studienbeitrag (= der Beitrag, der in u:space unter Finanzielles > Studien-/ÖH-Beitrag angezeigt wird)
  • Es kann bis zu sieben Tage dauern, bis Ihr Geld als eingelangt gemeldet ist. Zahlen Sie daher rechtzeitig ein paar Tage vor Fristende!

Sobald in u:space unter Finanzielles > Studien-/ÖH-Beitrag bei den Kontoinformationen der Beitrag als "eingelangt am" gemeldet ist, ist das Studium an der Universität Wien zur Fortsetzung gemeldet. Unter Studium > Studienübersicht ist der Status "zugelassen" für das nächste Semester eingetragen. Kontrollieren Sie bitte beides! 

 

Zahlung an einer anderen österreichischen Universität - Meldung der Fortsetzung an der Universität Wien

 

Wenn Sie an einer anderen österreichischen Universität eingezahlt haben, müssen Sie die Meldung der Fortsetzung Ihres Studiums an der Universität Wien selbst durchführen. Dafür haben Sie bis Ende der Zulassungsfrist Zeit. Vergessen Sie darauf, wird Ihr Studium automatisch mit diesem Datum geschlossen.

Achtung:

  • Wenn Ihnen an einer Universität der Studienbeitrag, an der anderen nur der ÖH-Beitrag vorgeschrieben wird, zahlen Sie den gesamten Betrag unbedingt an der ersten Universität ein! Der ÖH-Beitrag wird dann als bezahlt an die andere Universität gemeldet.
  • Zahlen Sie nicht an einer Universität den Studienbeitrag und an der anderen den ÖH-Beitrag ein! Die Meldung der Fortsetzung kann so an keiner Universität durchgeführt werden.
  • Beachten Sie gegebenenfalls unterschiedliche Zahlungsfristen und Beitragshöhen an den Universitäten.

So führen Sie die Meldung der Fortsetzung durch – ein paar Tage, nachdem Sie an einer anderen österreichischen Universität eingezahlt haben:

  1. Loggen Sie sich in u:space ein.
  2. Überprüfen Sie unter Finanzielles > Studien-/ÖH-Beitrag ob der vorgeschriebene Beitrag als „eingelangt“ aufscheint (das dauert ein paar Tage).
  3. Ist das der Fall, suchen Sie unter Studium > Studienübersicht das Studium aus, das Sie weiterhin studieren möchten. Wählen Sie den Button „Studium fortsetzen“ und bestätigen Sie, dass Sie das entsprechende Studium fortsetzen möchten. Bei Mehrfachzulassungen wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Studium, das Sie weiter betreiben möchten.
  4. Sobald Sie die Seite aktualisieren/neu laden, erhalten Sie die Information, dass das Studium zur Fortsetzung gemeldet wurde. Danach können Sie Ihre Studienunterlagen unter Persönliches > Meine Dokumente ausdrucken.

 FAQs

/

Mein Beitrag scheint auch sieben Tage nach der Einzahlung nicht als eingelangt auf, was soll ich tun?
Kann ich meinen Studien-/ÖH-Beitrag schon im Vorhinein für das nächste Semester zahlen?
Ich beende mein Studium vor 31. Oktober/31. März. Muss ich noch einzahlen?
Soll ich mit Expresszahlung einzahlen, damit das Geld schneller als bezahlt gemeldet wird?
Was geschieht, wenn ich zu spät oder zu wenig einzahle?
Ich studiere auch an einer Fachhochschule. Muss ich doppelt zahlen?
Ich habe meinen Studien-/ÖH-Beitrag eingezahlt. Warum kann ich meine Studienunterlagen nicht ausdrucken?
Bei der Überweisung meines Studien-/ÖH-Beitrags kam es zu Fehlern. Was kann ich tun?