Gleichstellung mit EU/EWR-Bürger*innen
Personen mit Staatsangehörigkeit aus einem Nicht-EU/EWR-Land können unter bestimmten Voraussetzungen EU/EWR-Bürger*innen hinsichtlich des Studienbeitrages gleichgestellt werden. Für sie gilt dann die gleiche Studienbeitragsregelung wie für EU/EWR-Bürger*innen.
Erforderliche Dokumente
- Aufenthaltstitel/-bewilligung oder Nachweis(e) der Personengruppenverordnung
Fristen
- Für das Sommersemester: bis 31. März
- Für das Wintersemester: bis 31. Oktober
Wer kann ein Ansuchen auf Gleichstellung einbringen?
Um Gleichstellung können ordentliche Studierende ansuchen, die Angehörige einer Personengruppe gemäß der Personengruppenverordnung sind oder aufgrund eines völkerrechtlichen Vertrags (§91 Abs. 1 UG) dem Berufszugang gleichgestellt sind.
Ebenso werden ausnahmslos folgende Aufenthaltstitel/-bewilligungen akzeptiert:
Aufenthaltsbewilligungen
- Selbständiger
- Künstler
- Sonderfälle unselbständiger Erwerbstätigkeit
- Forscher
- Familiengemeinschaft
Aufenthaltstitel
- Rot-Weiß-Rot – Karte
- Rot-Weiß-Rot – Karte plus
- Blaue Karte EU
- Aufenthaltstitel "Familienangehöriger"
- Daueraufenthalt – EU (ausgestellt in Österreich)
- Daueraufenthalt – EU (ausgestellt in einem Mitgliedsstaat der EU) in Verbindung mit einer gültigen österreichischen Aufenthaltsbewilligung
Gleichstellung mit "Aufenthaltsbewilligung - Student"
Eine Gleichstellung aufgrund einer "Aufenthaltsbewilligung - Student" ist nur in Verbindung mit Nachweisen der Personengruppenverordnung oder einem Daueraufenthalt - EU möglich.
Ihre Schritte im Ansuchen auf Gleichstellung
- Scannen Sie die erforderlichen Dokumente und speichern Sie diese in gut lesbarer Qualität. Fügen Sie alle Dokumente mithilfe eines Online-Tools Ihrer Wahl zu einer PDF-Datei zusammen.
- Füllen Sie das Online-Formular im Servicedesk aus und fügen Sie die erforderlichen Dokumente als Anhang (oben im Online-Formular) hinzu.
- Jedes Ansuchen wird individuell geprüft. Die Bearbeitung dauert einige Wochen. Danach erhalten Sie ein E-Mail von der Studienzulassung an Ihre u:account-E-Mail-Adresse.
- Zahlen Sie den Ihnen vorgeschriebenen Beitrag ein.