Studieren mit Beeinträchtigung, Behinderung oder Erkrankung

Die hier gesammelten Informationen über barrierefreies Studieren richten sich an Studierende mit Beeinträchtigungen, Behinderungen und/oder Erkrankungen. In der Kurzform verwendet das Team Barrierefrei dafür die Bezeichnung "Studierende mit Beeinträchtigung". Gemeint sind damit jedoch alle Personen, die zur Zielgruppe gehören.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie zur Zielgruppe gehören, fragen Sie nach!

 Animationsvideo "Barrierefrei Studieren"

 Zielgruppe

Personen, die im Studium einen Nachteil erleben aufgrund von zum Beispiel:

  • Behinderungen
  • körperlichen bzw. motorischen Beeinträchtigungen
  • sensorischen Beeinträchtigungen
  • psychischen Beeinträchtigungen
  • chronischen Erkrankungen
  • autistischer Wahrnehmung
  • Lese- und/oder Rechtschreibschwächen
  • Akutes, Verletzung, Unfallfolgen
  • oder Ähnlichem

Wer gehört nicht dazu?

Personen mit Schwierigkeiten ohne medizinisch/psychologisch/psychotherapeutisch nachweisbare Ursachen, wie zum Beispiel:

  • sprachliche Hürden (wie etwa Unterrichtssprache ist nicht Erstsprache)
  • allgemeine/nicht pathologische Müdigkeit, Organisationsschwierigkeiten oder Ähnliches

Häufig gesucht

 Aktuellmeldungen

17.04.2023
 

Bis Ende April noch einen der letzten freien Plätze im myAbility Talent® Programm ergattern und zwölf inklusive Unternehmen kennenlernen!

Ende April startet zum 8. Mal das myAbility Talent® Programm in Österreich. Mit unserem Karriereprogramm beraten, coachen und vernetzen wir...

11.04.2023
 

Veranstaltung CAREseiten zeigen

UniKid-UniCare Austria bietet innerhalb einer Veranstaltungsreihe einen Vortrag zu SELFCARE an.

11.04.2023
 

Befragung zu Arbeitnehmer*innen mit chronischer Erkrankung

Susanne Haberl führt für ihre Masterarbeit im Studiengang Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien eine Befragung zum Thema...

10.03.2023
 

User*innen für Screenreader Tests gesucht

Um u:space noch besser für den Screenreader-Gebrauch gestalten zu können, suchen wir Screenreader-User, die mit uns gemeinsam einzelne Anwendungen von...

16.02.2023
 

USI-Semesterkurs ab 03.03.2023: Diverse Tänze. Mixed Ability Tanz und Improvisation

Inklusive Leitung: SONJA BROWNE und VIOLETTA HÖHN

Als Kunstform ist Tanz – im Gegensatz zur Alltagsbewegung – eine „nicht-praktische, spielerische...